Umweltfreundlich und nachhaltig Reisen
Umweltfreundlich und nachhaltig Reisen beinhaltet viele Herausforderungen. Reisen gehört leider zu den umweltunfreundlichsten Tätigkeiten. Trotzdem gibt es das ein oder andere auf das man Acht geben kann, wenn man die Umwelt unterstützen möchte.
Dazu gehört gar nicht oder seltener zu fliegen, Urlaub in der Nähe zu machen. Seltener zu fliegen kann umgesetzt werden indem du längere Zeit am Urlaubsziel bleibst anstatt mehrere Kurzurlaube anzutreten.

Transportmittel
Wenn man die verschiedenen Transportmittel vergleicht wird schnell klar, fliegen ist das größte Problem. Ein Flugzeug produziert 448kg CO2 pro 1000 km die es fliegt. Das ist fast doppelt so viel wie ein Auto mit 251 kg CO2. Dies zeigt, dass man besonders Flüge wenn möglich vermeiden sollte, insbesondere Inlandsflüge. Hierbei lohnt es sich auf Bus (58kg) oder Bahn (14kg) umzusteigen. Es gibt auch die Möglichkeiten Fahrgemeinsschaften zu bilden oder diese zu nutzen z.B. über die App BlablaCar.
Greift man aus bestimmten Gründen doch zum Flugzeug gibt es auch die Möglichkeit den CO2 Ausstoß zu kompensieren. Dafür wird ausgerechnet welche Menge an CO2-Emissionen freigesetzt wird. Damit kann man Ausgleichszertifikate kaufen, welche bestätigen, dass andernorts durch Klimaschutzprojekte die gleiche Menge CO2 gebunden wurde.
Solche Kompensationsprojekte findet man zum Beispiel auf Atmosfair.

Strom ausschalten
Bevor du dein Zuhause für längere Zeit verlässt stelle sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet und im besten Fall auch die Stecker gezogen sind. Denn auch im ausgeschalteten Zustand verbrauchen die Geräte Strom. Dies siehst du zum Beispiel an den Kontrolllämpchen, Zeitanzeigen, Trafos, warm bleiben oder brummen.
Mehr zum allgemeinen Strom sparen findest du auch hier.

Hotelaufenthalt
Verzichte im Hotel darauf, dass dein Zimmer jeden Tag gereinigt wird. Dadurch kannst du die Handtücher öfters benutzen, ohne, dass diese oft ausgetauscht und neu gewaschen werden müssen. Außerdem müssen die Mülleimertüten nicht täglich ausgewechselt werden wodurch weniger Müll entsteht. Zusätzlich verbraucht auch das tägliche Staubsaugen viel Strom welches dadurch vermieden werden kann.
Setzt das Hotel auf Nachhaltigkeit? Fragen nach! Mitlerweile gibt es viele Hotels die auch damit werben ökologisch zu sein und auch Biologisches und Regionales Frühstück anbieten.

Wasser
Falls das Leitungswasser in Ihrem Urlaubsort keine Trinkwasserqualität hat, kaufe Wasserkanister oder sehr große Flaschen. Das reduziert Müll und ist auch meist günstiger.